Authentic (Self-) Leadership
Authentic (Self-) Leadership – Warum ich dieses Coaching Programm entwickelt habe
Wenn sich Menschen mir im Coaching anvertrauen, dann befinden sie sich in unterschiedlichen Situationen:
Die Führungskraft, die mit einem bestimmten Thema oder Konflikt im Team herausgefordert ist oder der fehlende Mut, vielleicht nicht ganz so populäre Entscheidungen treffen zu müssen - doch es wird ja schließlich erwartet, wozu ist Frau/Mann sonst Führungskraft.
Die Frau, die den Spagat zwischen Job und Familie schaffen will, dabei auf Konventionen, Bürokratie und überholte Einstellungen und Rollenbilder trifft. Dennoch will sie sich nicht in allem verlieren… oder sich endlich Gehör und Akzeptanz in einem männerdominierten Jobumfeld verschaffen.
Die Privatperson, die sich nach vielen Jahren im Job und an Lebenszeit fragt, ob das nun alles gewesen sei. Und da mag man augenzwinkernd sagen „…ach ja, eine Midlife Crisis…!“ Doch ist es bei allem nicht viel mehr als eine Krise? Dahinter steckt der tiefe Wunsch nach einem erfüllten, glücklichen und selbstbestimmten Leben.
Was haben alle meine Coachings mit Führungskräften oder Privatpersonen und Trainings mit Teams gemeinsam: den Menschen, in allen seinen Facetten. Und am Ende zeigt sich bei allen eine Wahrheit: Nämlich die eigene! Wir wachsen erst zu voller Größe und entfalten unser ganzes Potential, wenn wir uns selbst(bewusst) entscheiden, authentisch zu sein! Im beruflichen wie auch privaten Kontext.
Meine Passion ist die Weiterentwicklung von Menschen. Und genau deshalb habe ich Authentic (Self-) Leadership als Coaching Programm aufgestellt. In einer 6-monatigen Begleitung durch mich lernst Du Dich intensiv kennen, wir lösen Deine individuellen Widerstände auf und Du erlernst Methoden, wie Du Deinen eigenen, authentischen Führungsstil umsetzen und leben kannst. Dabei hat das „Self“ im Namen hat zwei Bedeutungen: Erstens bezieht es bezieht es sich sowohl auf den beruflichen wie privaten Kontext Deines Handelns und zweitens, fast noch wichtiger: Erst wenn Du lernst, Dich selbst zu führen, kannst Du auch andere führen.
Doch was bedeutet es, authentisch zu sein?
Tatsächlich gibt es den Begriff der Authentic Leadership schon seit Anfang der 1960er Jahre. Doch die Wissenschaft ist sich (noch) nicht einig, was es ganz genau bedeutet. Spätestens 2003 machte Bill George mit seinem Buch deutlich, was für zumindest für ihn Authentic Leadership ausmacht: Passion, Behavior, Connectedness, Consistency und Compassion. In einem Essay von Kelly Labrecque aus August 2021 sind die Eigenschaften eines Authentic Leaders noch ein wenig ausführlicher dargestellt:
Selbstbewusstsein – die Führungskraft hat ein gutes Verständnis von ihren Stärken und Schwächen und besitzt oft eine hohe emotionale Intelligenz. Wo die eigenen Grenzen sind, ist ihr klar.
Aktives Zuhören – die Führungskraft kann sehr gut zuhören und ist an den Interessen der eigenen Mitarbeiter oder Kunden ernsthaft interessiert. Sie kann sich in die Lage des Gegenübers versetzen.
Emotionale Kontrolle – die Führungskraft kann unabhängig von der eigenen Gefühlssituation ein ehrliches Feedback geben.
Beziehungsfähigkeit – Menschen zu verbinden, selbst Teil des Netzwerkes zu sein, das ist der Führungskraft wichtig. Niemand ist allein stark.
Verantwortung übernehmen – den Mut zu haben, Entscheidungen zu treffen und auch die Konsequenzen zu tragen. Das zeichnet eine authentische Führungskraft aus.
Empathie – für die Mitmenschen um die Führungskraft herum. Aufrichtiges Interesse am Gegenüber, Verständnis für den Einzelnen im Sinne aller.
Demut – die eigenen Bedürfnisse für den Erfolg des Ganzen zurückstellen zu können.
Langfristige Ziele – als Team braucht es ein Ziel vor Augen, eine Vision. Doch vor allem das Why. Authentischen Führungskräften ist dies klar und sie teilt des mit dem Team.
Eigene Werte – die Führungskraft arbeitet und lebt die eigenen Werte, jeden Tag.
Wow – das sind viele Eigenschaften! Und ich bin mir sicher, dass Du alle davon besitzt! In meinem Programm geht es darum, die für Dich richtige Balance aus allen diesen Themen zu finden, nämlich genau die, die Dich ausmacht, so einzigartig macht!
Was brauchst Du, um diesen Prozess der Entwicklung zu mehr Authentizität zu starten?
Auf jeden Fall Mut, den ersten Schritt zu tun! Denn es ist eine Reise zur Dir selbst, wo noch nicht genau vorhersehbar ist, wie lange sie dauert und wo sie Dich hinführt. Darauf darfst Du Dich einlassen, sonst ist keine Veränderung möglich. Du weißt ja, Wachstum beginnt erst außerhalb der Komfortzone…;-)
Es braucht Dein Commitment zum Coaching Prozess. Wir haben Jahre, Jahrzehnte unser bisheriges Verhalten „trainiert. Da braucht es auch Zeit, bis Du neue Muster und Methoden für Dich zu etablieren lernst. Keine Sorge, es braucht nicht die ganze Zeit die Begleitung durch einen Coach, doch der Start zu Deiner Veränderung wird sicherlich einige Monate intensive Arbeit an Dir benötigen. Deshalb dauert mein Programm auch 6 Monate.
In deinem Coaching Prozess ist die Fähigkeit zur Selbstreflektion eine wichtige Eigenschaft. Mit ihr spiegelst Du Dich immer wieder selbst und kalibrierst Dich, wie und ob Deine Veränderungen so auf dem richtigen Weg sind. Authentisch sind für Dich und auch Deine Umwelt.
Und auf jeden Fall braucht es Deine Zeit! Mach Dir bewusst, dass Du einige Stunden im Monat und auch unbewusst mit Deinem Veränderungsprozess beschäftigt sein wirst.
Das Ergebnis
Durch mehr Authentizität erlebst Du Leichtigkeit, Freude, Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und Freiheit in Deinem Leben. Viele meiner Coachees sind erstaunt, da sie sich selbst niemals zuvor eine solche Veränderung zugetraut hätten. Und dabei ist das von mir entwickelte Programm ja erst neu – ich habe zuvor auch ohne dieses Programm mit meinen Coachees gearbeitet und unbewusst auf das Thema Authentizität „eingezahlt“. Doch nun setze ich bewussten Fokus darauf, weil es sich lohnt, glücklich zu leben, authentisch zu sein. Weil Du als Mensch mir am Herzen liegst!
Wann bist Du bereit?








