Warum es sich lohnt, glücklich zu sein
Im Rahmen eines Buchprojektes von Sandra Liane Braun (www.sandralianebraun.de)
findet Ihr hier meinen sehr persönlichen Beitrag. Warum ich glaube, dass ein glückliches Leben Sinn macht und Du nur selbst dafür verantwortlich bist.
Das Buch ist ab 29. November 2020 auf Amazon Kindle veröffentlicht und als eBook und Taschenbuch erhältlich.
Vor einigen Wochen hatte ich im Zug von Berlin nach Hamburg eine interessante Begegnung. Ich sitze im Großraum, Abteil ist mir immer zu eng. Der Wagen ist erstaunlich leer. Die schöne Landschaft Brandenburgs fährt an mir in diesem beruhigenden Takt… ta tam ta tam ta tam... vorbei. Mir gegenüber sitzt eine schmale Frau, sie wirkt sehr kontrolliert, ausdrucksstark und - friedlich. War sie schon in Berlin im Wagen? Ich war mit meinen Gedanken beim Einsteigen irgendwie woanders. Welcher Zufall hat uns zum selben Zeitpunkt in das gleiche Zugabteil gebracht? Ich lege meine Kopfhörer rein, natürlich wie immer verkehrt, und will gerade meine Lieblingsplaylist starten, als sie mich anblickt. „Entschuldigen Sie, dass ich Sie anspreche, Reisen Sie gerne?“ Sie fragt, als ob es für sie eine besondere Bedeutung hat. Ich werde neugierig „Warum fragen Sie? Ja, doch, ich glaube, ich reise gerne.“ „Gut,“ sagt sie und sieht mir wieder direkt in die Augen. „Darf ich Ihnen einen besonderen Ort empfehlen? Ich nehme Sie mit auf die Reise zu meinem Ich, ja?“
Heute bin ich fest davon überzeugt, dass alles, was mir passiert ist, jeder Mensch, der mir begegnet ist, kein Zufall war. Das sollte so sein. Sonst wäre ich heute nicht dort, wo ich bin. Und tatsächlich klarer und stärker als zuvor.
Am Anfang meiner Reise zu mir selbst: Ein wirklich braves Mädchen. Gut in der Schule, ruhig, fleißig, angepasst. Ich habe mir auch so gefallen. Allen anderen natürlich auch, ich war ja pflegeleicht. Jugend, erstes Erwachsenwerden, Ausbildung, Job, Umzug in eine andere Stadt, Heirat, Kinder. Bei allem – ich war glücklich. Doch es gab (Zeit)Punkte, die mich Zweifeln ließen. Wenn ich ehrlich bin, schon viel früher, doch ich hatte nicht den Mut, etwas zu sagen. Aus Angst, meine Meinung zu sagen oder jemanden zu verletzen. Vielleicht auch aus Angst, gegen den Strom zu schwimmen.
Interessanterweise bin ich diejenige, der man so viel Stärke zusprach. Kommunikationsstark, empathisch, „Rampensau“, schnell einen Draht zu anderen entwickeln zu können. „Dir gelingt doch alles, Kirsten!“, „Du kannst Dir jeden Wunsch erfüllen!“ Ach ja, kann ich? Selbst wenn es so war - Ich habe das gar nicht mehr gesehen, geschweige denn gefühlt. Nach Außen bunt und schillernd, doch im Inneren sah es bei mir oftmals ganz schön leer aus. Warum das so war, habe ich dann vor einigen Jahren verstanden. Die Antwort ist so einfach wie herausfordernd zugleich und in meinen Workshops habe ich es den Teilnehmern oft genug erklärt: Wer tagtäglich gegen seine intrinsische Motivation arbeitet, der kann nicht glücklich sein oder werden. So gab es mehr und mehr Signale zunächst aus meinem Umfeld, dann auch meines Körpers, der deutlich sagte „Ok, bis hierhin und nicht weiter.“
Ich nahm eine selbstverordnete Auszeit – das war mein erster Schritt zur Selbstfürsorge oder vielmehr zur Emanzipation. Vielleicht von meinen Eltern (mit Anfang 40!), doch ich glaube auch von mir selbst. Und heftig: Sechs Wochen ohne meine Kinder und meinen Mann. Ohne meinen Job (den hing ich ein ganzes Jahr an den Nagel). Ohne alles das, was so schön ablenkt – würde ich DAS durchhalten?
Die Frau mir gegenüber hält kurz inne. Sie holt tief Luft, als ob sie sich zum weiteren Erzählen damit Mut machen will. Ich schweige und hoffe doch, dass sie weiterspricht. Der Service des Bordrestaurants kommt vorbei. „Kaffee, Tee, Kaltgetränke!“ ruft der Mann laut. Ich bestelle uns zwei Kaffee. „Die Reise von der Sie sprechen, sie scheint wirklich besonders zu sein. Mögen Sie weiter erzählen?“ Insgeheim hoffe ich es. Die Frau mir gegenüber sammelt sich und fährt fort…
Du willst die ganze Geschichte lesen oder hören? Du findest sie ab 29. November 2020 als eBook oder Taschenbuch auf Amazon Kindle. Sie ist mein sehr persönlicher Beitrag zur Blogparade „Was will ich wirklich im Leben? – Mein schönes Leben“. Dabei geht um Geschichten, die Mut machen sollen, das Leben zu leben, das Du Dir erträumst. Die Idee zur Blogparade hatte Sandra Liane Braun – Raus aus dem Stress, rein ins Leben.Coach und Gedankensortiererin wenn Du sagst „Ich kann nicht mehr!








